Trekking
Zu Fuss unterwegs sein, das Nötigste auch für die Nacht dabei haben und die Natur in der Langsamkeit des Gehens erfahren. Das macht für mich einen wichtigen Teil des Trekkings aus.
- Reuswanderung mit Biwak, 2 Tage 2019
- Glattalpsee-Umrundung, 1 Tag 2018
- Creux du Van, 1 Tag 2018
- Napfgebiet-Durchquerung mit Biwak, 3 Tage 2018
- Albiskette-Überschreitung mit Biwak, 2 Tage 2018
- Via alta Verzasca, T6, 3 Tage 2017
- Züri Oberland-Höhenweg mit Biwak, 2 Tage 2017
- Piz Badus mit Biwak, 2 Tage 2016
- Planggenstock-Wintertour mit Biwak , 2 Tage 2016
- Sarbona-Trek mit Zelt, 4 Tage 2016
- Lägerngratwanderung mit Biwak, 2 Tage 2016
- Gschwändstock-Wintertour mit Biwak, 2 Tage, 2015
- Rosenhöchi-Herbstour mit Zelt, 2 Tage, 2015
- Albisketteüberschreitung mit Biwak, 2 Tage, 2015
- Wanderwoche im Engadin, Tageswanderungen im Raum Pontresina, 2015
- Fluebrig mit Zelt, 2 Tage, 2015
- Bristen, Ost- und Westgrat, Alpinwanderung T5, 2014
- Val Grande Wildnistour mit Biwak, 4 Tage, Norditalien, 2014
- Gipfeltour im Zürioberland mit Husky und Biwak, 2 Tage, 2014
- Karhunpolku, Nurmijärvi (Nordkarelien), 5 Tage, Finnland, 2012
- Everest-Gebiet mit Kala Patar, 5 Wochen, Nepal 2002, 2003
- Annapurna-Gebiet mit Basecamp, 6 Wochen, Nepal 2002
- Alpenüberquerung im Rahmen einer erlebnispädagogischen Trekkingwoche, Zürich nach Ascona TI, 7 Tage, 2004 (als Co-Leiter der Gruppe)
- Weitere diverse Touren mit Schneeschuhen